![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b3a2d66ca326f5e6e364da65631fb41f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 06.10.2009 12:11, Kyek, Andreas, VF-DE schrieb:
Kasimir Müller wrote: [...]
Ich hatte das gleiche Problem mit einem sil24 Adapter, als ich ein softraid 5 über portmapper im externen Gehäuse aufsetzen wollte. Ich hatte damals einen regen Kontakt mit dem Entwickler des sata-Treibers im Kernel. Letztlich war es ein Hardware-Problem mit Samsung-Platten, das im Einzelbetrieb ohne raid nicht auffiel. Bleibt nur, die Platten, den Kontroller oder alles auszuwechseln.
Kannst du mir da was genaueres sagen? Was für Samsung Platten?
Ich frage deshalb, weil im Seagate Forum eine Menge user von Problemen bei Betrieb dieser Platten an "Raid capable" controllern berichten; dagegen dort mangels einer Seagate Lösung z.B. Samsung empfohlen wird!
Und ich bin gerade am überlegen, ob ich hier noch Zeit investieren soll oder die Dinger nicht verscherbel und mir zwei 1.5TBs von Samsung zulegen (oder doch WD??)
Ratlos
Andreas
Das waren Samsung 300 - 500GB Desktop Platten. Ich hatte diverse Kernel (2.6.23 und 24) und Patches ausprobiert. Mich hatte einfach die Idee mit dem Portmultiplier gelockt. Der Kernel-Entwickler Tejun Heo hat sich sogar temporär aus Korea auf meinen Server eingeloggt, um das Problem zu eruieren. Der Mailverkehr liegt in den Kernel-Mail-Archiven. Das gleiche Symptom trat aber auch bei einer Seagate 500GB auf (mit Kernel 2.6.27) . Ich hab dann das Raid-5 gelassen und verlasse mich auf doppelte Backups auf externe Platten. Ich kann eben nicht ausschliessen, das das Problem an der Kombination von Controller , Portmultiplier und der Elektronik einzelner Platten (Toleranzen) liegt. Möglicherweise sind auch die smartmon-tools schuld, die regelmäßig auf die Platten zugreifen. In der Firma (Klinik) verwenden wir seit 1 Jahr Hardware-Raid Kontroller bisher ohne jedes Problem für unser Abteilungssystem. Areca Technology Corp. ARC-1120 8-Port PCI-X to SATA RAID Controller Die Kontroller kosten ca. 350 € und man braucht natürlich noch ein baugleiches Ersatzgerät für den Notfall. mfg K. Müller -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org