![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/587c0bdeb005a9bb80d98803ea2d71ca.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am 26.12.2012 11:35, schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
Marco Jäger meinte am Mittwoch, den 26.12.2012 um 11:25 Uhr wegen:Apper nervt (OS 12.1)
Erst einmal allen nachträglich ein frohes Weihnachtsfest :) Danke und ebenso ein frohes und gesegnetes Fest für Alle. Auch ich wünsche ein frohes Fest - auch wenn es offiziell fast vorbei ist.
Am liebsten würde ich ja die polkit-Pakete deinstallieren, aber "dank" der abhängikeiten würde da das halbe system deinstalliert. Sowas hält mich auch immer davon ab, das System aufzuräumen bzw. zu verschlanken. Ich arbeite selten mit KDE. Aber wenn, dann nervt mich das schon mit diesen ständigen Update-Meldungen; von den Legitimationsabfragen ganz abgesehen.
weiß jemand eine Lösung, wie ich das ganze (sinnvoll) beenden kann ? pakagekit und apper sind die ersten Kandidaten, die ich nach einer Neuinstallation wieder lösche. Dann ist Ruhe mit dem Spuk.
Der Rest dieser Familie kann bleiben und richtet dann keinen Schaden mehr an. Bitte aus den o.g. Gründen für _mich_ nochmal im Klartext: Kann ich wirklich alles mit packagekit und apper im Namen weglöschen?
Gruß, Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org