![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e5f76a51d4d9aa6d55825f20eee9b6f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fri 15 Feb 2008 19:26:56 NZDT +1300, Roman Fietze wrote:
Ich hab's selbst noch nicht getestet, aber in kprinter gibt es (jetzt mal in meinem KDE-Englisch, das zu uebersetzen durfte ja kein Problem fuer dich zu sein, da du vermutlich Deutsch eingestellt hast) unter "Properties" einen Tab namens "Poster". Dort kannst du "Print Poster" aktivieren und eine "Poster size" und eine "Media size" einstellen. Zudem ist es noch moeglich weitere Parameter wie "Cut margin" und "Tile pages" einzustellen, was auch immer das bedeutet.
Wie bitte? Das wäre ja endlich mal eine brauchbare Funktion. Bisher habe ich Druckerei immmer nur als unbefriedigend empfunden - außer eine gebene Datei an den Drucker weiterzuleiten, machen kprinter (und der Rest) nicht viel. Die "Properties" sind grundsätzlich abhängig vom eingestellten Druckermodell (und wohl auch noch von dem Aufrufenden Programm und womöglich vom Dateityp, der gedruckt werden soll). Bis jetzt habe habe ich da noch niemals was gesehen, was auch nur annähernd nach Poster aussieht - in einem Tab schon gar nicht. Egal bei welchem Drucker"modell". Könntest Du bitte prezisieren? (openSUSE 10.3) Danke, Volker -- Volker Kuhlmann is list0570 with the domain in header http://volker.dnsalias.net/ Please do not CC list postings to me. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org