
Hallo,
Zu welcher Distribution gehört der Kernel, den Du dir geholt hast? ...Komponenten wie udev eine Aktualisierung brauchen.
ja, udev ist genau das stichwort ;) ich hab unter Suse 10.1 ein 11er src-rpm genommen und dieses bei mir kompiliert. Alle Abhängigkeiten wir udev, mkinitrd hab ich ebenfalls so mit neueren versionen paketiert. ich hab das problem an sich gefunden, jedoch keine lösung: das problem ist das der udev die devices anders benennt. in der menu.lst für grub steht beim alten kern beispielsweise ein sda , der udev macht beim booten dann ein sdb draus... versteh blos nicht warum, der alte kernel fährt ganz normal hoch, der nutzt ja dann auch den neuen udev. der alte kern ist ein 2.6.24.4 und der neue ein 2.6.25.20 Der neue Kern verlangt in seinen rpm-Abhängigkeiten den neuen udev. Kann ich dem udev irgendwie sagen das der die Benennung der devices so beibehält wie vorher? Das dürfte mein Problem lösen. Danke, Andre -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org