![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/735ea797d876adb026ae955e8adbf597.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fre, Jul 28, 2000 at 08:37:30 +0200, Bernd Brodesser wrote: [Feinheiten des find]
Das ist richtig, aber die besagte Zeile aus /usr/lib/cron/run-crons (SuSE 6.4) lautet:
cron.monthly) TIME="-ctime +30 -or -ctime 30" ;;
[...]
Klar, probiert habe ich auch, aber nicht denn vollen Stoff über einen Monat. Und das auch sowohl über eine 30 Tage als auch über einen 31 Tage Monat und Februar am Besten auch noch. Ist mir ein wenig lang. Und Uhren verstelle ich nicht mutwillig.
<Klugscheisser-Modus> Da gibt es Abhilfe. Man kann ein wenig mit den Optionen rumprobieren, wenn man mit touch arbeitet: touch -m -d "`date -d \"30 days ago\"`" datei liefert eine Datei mit einer mtime von vor 30 Tagen. Das einzige Problem im Zusammenhang mit dem find in cron.monthly ist, dass touch kein Umbiegen der ctime zulässt. Man muss also zum Testen mit einer modifizierten Version des cron-Scripts arbeiten. Dann gehts aber auch ohne Vergewaltigung der Systemzeit und ohne wochenlange Warterei. </Klugscheisser-Modus> Jan --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com