
Thomas Mack schrieb am 26 Mai 2005: Schau in die Mail desjenigen, der die Fehlermeldungen vom cron Job bekommt. Entweder ist es root oder er ist in der Variable MAILTO definiert. Versichere Dich, daß die MAILTO Variable nicht auf "" oder ähnliches steht, weil dann keine Mails generiert werden. Außerdem muß der Mailversand auch klappen können.
Ich habe auf diesem Server keinen Mailer installiert, könnte das ein Problem für die Ausführung der crontab sein?
Dann editiere Deine crontab mit dem crontab -e Kommando, ich weiß nicht genau, was geschieht, wenn man direkt mit dem Editor rangeht. Sei Dir aber sicher, daß Du die Umgebungsvariable EDITOR auf einen Editor gesetzt hast, den Du bedienen kannst.
An anderen Stellen wurde gesagt, man solle das Kommando crontab -e nicht benutzen, besser direkt /etc/crontab editieren. Wiso die wiedersprüchlichen Aussagen?
Probiere aus, ob das Programm mit genau dem gleichen Aufruf ( /bin/sh /pfad/script.sh ) wie in der crontab bei Dir im Terminal Fenster als root läuft.
Hab ich auch schon, funktioniert einwandsfrei.
Außerdem kannst Du mal schauen, ob diese Dinge zutreffen, die auf einem 9.2 Rechner in der manpage erwähnt werden:
In this version of cron, /etc/crontab must not be writable by any user other than root. No crontab files may be links, or linked to by any other file. No crontab files may be executable, or be writable by any user other than their owner.
Wenn ich das File im su - Mode editieren, sollte sich daran ja nichts geändert haben, oder? Die Rechte sehen jedenfalls so aus: rw - r - r root root Sollte es da nicht noch ein "x" haben? Grüsse, Dino _________________________________________________________________ Essenzielle Infos von A-Z! Starten Sie eine Online-Recherche mit MSN Search! http://search.msn.ch/