![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/03151f4121d5112d4c1bd48944fbd13a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 09.01.2015 um 14:34 schrieb Richard Kraut:
Der Support für openSUSE 12.3 ist eingestellt worden, da EOL (https://de.opensuse.org/Produktlebensdauer).
LibreOffice gibt es nur noch für SLES12, openSUSE 13.1 und 13.2. Die 13.1 wird übrigens die nächste Evergreen-Version.
Na, dann ist ja gut, dass ich das Problem auf einem SuSE 13.1 hab... ~> cat /etc/os-release NAME=openSUSE VERSION="13.1 (Bottle)" VERSION_ID="13.1" PRETTY_NAME="openSUSE 13.1 (Bottle) (i586)" ID=opensuse ANSI_COLOR="0;32" CPE_NAME="cpe:/o:opensuse:opensuse:13.1" BUG_REPORT_URL="https://bugs.opensuse.org" HOME_URL="https://opensuse.org/" ID_LIKE="suse" Gruß Uli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org