![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4c7c9c9e5756ed4c38882b8f2ef8b88a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 03.09.24 um 19:13 schrieb Klaus Klose:
Ich habe das nun schon seit Jahren nicht mehr benötigt, aber damals habe ich bei der Vorbereitung von USB-Sticks/Festplatten die ich unter Linux benutzen wollte immer erst als Root folgenden Befehl laufen lassen
chown -R benutzer_name:gruppe /pfad/zum/einhaengepunkt
Das Verfahren funktioniert bei Unix kompatibel formatierten Datenträgern. Also ext[1234], xfs, btrfs und Co. Der Stick, den Werner hier als Beispiel angeführt hat, ist aber vfat formtiert, da greift Dein Kommendo ins Leere. Bei VFAT wird unter Linux üblicherweise der Zieluser udn die dazugehörigen Rechte beim mounten mitgegeben, das VFAT keine Rechteverwaltung unterstützt. Die dazu passenden Optionen siehst u in der 'mount' Ausgabe von Werners ersten Post. Viele Grüße Ulf