![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b88186bea83a1e6f8dc1e8959e80e75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Joachim, hat geklappt. Danke. Drei Fragen/Anmerkungen noch: 1. Inwieweit haben Einstellungen in der httpd.conf noch Einfluß auf die virtuellen hosts ? Mir geht's z.B. um folgendes: -------------- # forbid access to the entire filesystem by default <Directory /> Options None AllowOverride None Order deny,allow Deny from all </Directory> # use .htaccess files for overriding, AccessFileName .htaccess # and never show them <Files ~ "^\.ht"> Order allow,deny Deny from all </Files> ---------------- Die sind ja für die Sicherheit sehr wichtig. Gelten die auch für alle vhosts, oder muss ich die in jeder vhost.conf erneut eintragen ? 2. Ist es sinnvoll/notwendig, für jeden vhost eine eigene .conf zu machen ? 3. Ich habe zwei vhosts.conf angelegt: ------------------------------------ pc52842:/etc/apache2/vhosts.d # ll total 40 -rw-r--r-- 1 root root 9284 Feb 27 17:20 vhost-ssl.conf -rw-r--r-- 1 root root 9222 Nov 10 01:33 vhost-ssl.template -rw-r--r-- 1 root root 4257 Feb 26 18:23 vhost.conf -rw-r--r-- 1 root root 4310 Nov 10 01:33 vhost.template ------------------------------------ In der vhost-ssl.conf steht die <VirtualHost>-Direkte innerhalb von zwei <IfDefine>-Direktiven. Dann ergibt ein httpd2 -t einen Mecker, und httpd2 -S zeigt, daß diese Datei gar nicht geparst wird. Packe ich die <IfDefine>-Direktiven in die <VirtualHost>-Direktive, gibt's keinen Mecker, und beide Dateien werden geparst !?! Ist das ein bug ? Bernd
-----Original Message----- From: Lentes, Bernd [mailto:bernd.lentes@helmholtz-muenchen.de] Sent: Tuesday, February 26, 2008 4:20 PM To: opensuse-de@opensuse.org Subject: RE: Apache versteht nach SSL-Konfiguration kein http mehr
Hallo Joachim,
danke noch mal. Ich probier's aus. Melde morgen wahrscheinlich/hoffentlich Erfolg hier.
Bernd
-----Original Message----- From: Joachim Marx [mailto:suselists@socim.info] Sent: Tuesday, February 26, 2008 4:14 PM To: opensuse-de@opensuse.org Subject: Re: Apache versteht nach SSL-Konfiguration kein http mehr
Hallo Bernd,
noch ein Nachtrag zu meiner Mail von eben:
Trage ans Ende der /etc/apache2/listen.conf noch diese beiden Zeilen ein, falls nicht bereits an anderer Stelle vorhanden: NameVirtualHost *:80 NameVirtualHost *:443
Könntest Du im Prinzip auch in eine der anderen Konfig-Dateien schreiben, die aus httpd.conf _vor_ vhosts.d/*.conf eingelesen wird.
Joachim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org