
Hallo Heinz, hallo Leute, Am Montag, 27. Februar 2006 11:03 schrieb Heinz W. Pahlke: [...]
Als Zwischenschritt habe ich vor dem neuen Kernel erst noch einmal den bisherigen 2.6.13 neu gebaut [...] Wenn ich yast aufrufe, reicht es, die Netzwerkgeraete neu erkennen zu lassen (was allerdings einige Minuten dauert) und irgendeinen Eintrag zur Bearbeitung aufzurufen, ohne aber etwas zu bearbeiten, damit das Netzwerk neu eingelesen wird. Dann laeuft das Netzwerk wieder.
Ich empfehle das alte Spielchen: lsmod > /tmp/module-vorher yast2 (Netzwerk wie gewohnt neu konfigurieren) lsmod > /tmp/module-nachher diff -U0 /tmp/module-vorher /tmp/module-nachher Aus dem Unterschied kannst Du dann passende modprobe-Aufrufe zusammenbasteln ;-) + rcnetwork restart BTW: Hast Du nach Installation des neuen Kernels eigentlich auch mkinitrd aufgerufen? Helau! Christian Boltz -- "Lege die eine Hand in die Gefriertruhe und die andere auf eine heiße Herdplatte. Im Durchschnitt ist das dann ein angenehmes Gefühl." [so erklärt mein Lehrer den "Durchschnitt"]