![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4319eb1a2a866815aafbd2826cfb7939.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Am Sonntag, 29. April 2007 22:50 schrieb Jürgen Hochwald:
Hi
Ich bin auf der Suche nach einer Entwicklungsumgebung, mit der man einfach und schnell zu Ergebnissen kommt, am liebsten wäre mir etwas wie C-Builder oder Delphi. Zuerst habe ich mich nach Kylix umgesehen, mußte aber leider feststellen, daß das wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. Durch Zufall bin ich dann auf 'Lazarzs' (www.lazarus.freepascal.org) gestoßen. Nach ein paar Installationshürden läuft es jetzt und ich kann eigene Programme kompilieren. Die Umgebung ist sehr an Delphi angelehnt und benutzt Freepascal als Sprache.
Falls Du doch nochmal einen Versuch mit KDevelop wagen willst, hier ist erklärt, wie man KDevelop mit dem QT-Designer vernünftig (sprich verhältnismäßig geringem Aufwand) benutzen kann: http://women.kde.org/articles/tutorials/kdevelop3/ (ich denke mal, dass das Männer auch lesen dürfen ;-) ) Ansonsten ist auch nix gegen den QT-Designer 4 einzuwenden... Gruß Manfred Gahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org