![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/748d268218ff80eeb9fe326b03f4f4d7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Tuesday 23 December 2008 00:21:41 Thomas Schirrmacher wrote:
Hallo Gunnar,
wenn Dir Luks nicht zusagt: Truecrypt gibt es auch für Linux und ist mittlerweile ebenso easy zu verwenden wie unter Windows.
Es gibt zwar TrueCrypt für Linux, dieses unterstützt aber noch kein pre-boot. Das ist ein großes Problem. SuSE bietet eine Verschlüsselung schon bei der Installation an. Allerdings erlaubt das Setup nicht, die root-Partition zu verschlüsseln, auch wenn man eine separate boot-Partition hat. Hier gibt es eine Anleitung: http://en.opensuse.org/Encrypted_Root_File_System Nach dieser Anleitung habe ich meine Platte auch verschlüsselt. Nur eine 100Mb große boot-Partition mit dem Kernel und grub ist noch unverschlüsselt. Nur ein Problem habe ich noch. Ich muss das Passwort beim booten zweimal eingeben. Einmal für die root-, und einmal für die home-Partition. Irgendwie kann man wohl die home-Platte mit Hilfe einer Datei auf der root entschlüsseln. Habe mich damit aber nicht auseinandergesetzt. Viele Grüße und fröhliche Feiertage, Felix