
Thomas Börkel schrieb:
HI!
Hallo Thomas,
Wie erreicht eigentlich ein UNERFAHRENER Benutzer unter KDE, dass ein Programm beim Login automatisch gestartet wird?
OK, ich kann ein Link in ~/.kde/Autostart anlegen, aber .kde ist ja normalerweise versteckt.
Jetzt mal von Mausschubser zu Mausschubser ;-): Starte in KDE den Konqueror (genau! Das kleine blaue Häuschen in der Startleiste). Öffne das Menü "Ansicht". Versehe mit einem Mausklick den Menüpunkt "Versteckte Dateien anzeigen" mit einem Häkchen. Ab sofort werden Dir im Konqueror alle Dateien und Verzeichnisse angezeigt, auch jene, die am Anfang mit einem Punkt versehen sind (~/.kde) - nicht im Baum, aber in der Dateiansicht. Nun dürfte es überhaupt kein Problem mehr darstellen, zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Konqueror in das Verzeichnis ~/.kde/Autostart zu wechseln und dort einen Link anzulegen. Einfacher ist das in Windows auch nicht. Nebenbei: Unter der Konsole (das unbekannte Wesen...) hat der Befehl ls (für list, entspricht in etwa dir unter M$ Dosen) bestimmt einen Schalter, der dasselbe macht. Ein man ls könnte hier weiterhelfen. Mit cd /home/Benutzername/.kde/Autostart lässt sich das Verzeichnis wechseln und mit dem Befehl ln -s Quelle Ziel kann ein symbolischer Link erstellt werden - allerdings keine KDE-Verknüpfung, das ist etwas anderes. (Aber warum? Mein Konqueror ist so schön bunt... ;-)) Viele Grüße an alle, Marcus