![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/638c5f9b9a41e53d4663197a58261c49.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Don, 10 Sep 2009, Al Bogner schrieb:
Ich verstehe nicht, warum u.a. nicht funktioniert (Österreich sollte klein geschrieben sein)
locale LANG=de_DE.UTF-8 [..] echo "Österreich" | iconv -f UTF-8 -t ISO_8859-1 | \ tr '[:upper:]' '[:lower:]' | iconv -f ISO_8859-1 -t UTF-8 Österreich
Hier[tm] funktioniert's. $ ( i="$(echo "Österreich" | iconv -f ISO_8859-15 -t UTF-8)"; export LANG=de_DE.UTF-8; echo "$i" | tee /dev/stderr \ | iconv -f UTF-8 -t ISO_8859-1 | tee /dev/stderr \ | tr '[:upper:]' '[:lower:]' | tee /dev/stderr \ | iconv -f ISO_8859-1 -t UTF-8 ; ) | iconv -f UTF-8 -t ISO_8859-15 Ãsterreich Österreich österreich österreich Und das mit nem uralt-tr (textutils 2.0.10 von ~2000). Versuch's mal mit LANG=de_DE.ISO_8859-1 tr '[:upper:]' '[:lower:]' HTH, -dnh -- Die ultimativen Man-Pages haben ein ".c" als Dateiendung. -- am DLUG-Stammtisch -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org