![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ae2425c1ae6a853ce926fb5d532fc801.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, Am So, 2003-09-21 um 00.02 schrieb David Haller:
Am Sat, 20 Sep 2003, Joerg Rossdeutscher schrieb:
Am Sa, 2003-09-20 um 20.49 schrieb Al Bogner:
hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
Verlass dich nicht drauf - aber eine von meinen Platten schmeisst sowas unter diversen Linuxsystemen seit Jahren. Ich habe irgendwann aufgehört das wahrzunehmen, denn weit und breit keinerlei Anzeichen von Datenverlust, Badblocks, Hängern,...
Wie lang ist dein Kabeln? Und wie teuer war das Kabel? UDMA >= 66 fordert einiges von den Kabeln...
Vergiss es. :-) Diagnose sinnlos. Besagte Platte ist eine von meinen ältesten, die war in etlichen Rechnern an etlichen Kabeln. Diese Platte ist einfach ein Bootmuffel - erstmal quaken, dann Kaffee, und dann geht's schon, und zwar makellos. Aber wie gesagt, das heisst sicherlich nicht, daß diese Meldungen bei jemand anderem auch nix besagen würden - nur ist es auch nicht so, daß man sie sofort in die Tonne kloppen muß, weil sie ohnehin gleich kaputt ist. Gruß, Ratti -- -o) fontlinge | Font management for Linux | Schriftenverwaltung in Linux /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/ _\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/