
On Fri, 19 Jan 2001, Melchior FRANZ wrote: Hi Melchior,
R.M. STALLMAN aergert sich ja nur, dass es nicht ein FSF-Kernel zum verbreitetsten Open Source Kernel gebracht hat, sondern Linus' GPL-lizensierter Kernel. (Mit GNU/Hurd steht es nicht zum Besten ...) Dabei darf RMS durchaus stolz auf die Errungenschaften der FSF sein, auch ohne den verbissenen und unrechten Versuch, Linux fuer die FSF zu vereinnamen.
Ich hab' Deine zweite eMail zu dem Thema schon gelesen, aber das hier interessiert mich trotzdem. Also ich kann den Wunsch von R.M.Stallman verstehen, nicht GNU unter den Tisch fallen zu lassen, wenn man von Linux spricht. Aber durch die GPL vom Linux-Kernel ist es doch irgendwie eh Bestandteil von zumindest der Philosophie der FSF, also warum darueber Nachdenken. Wenn's irgendwann einmal einen GNU/Hurd Kernel gibt, hat man einfach eine Alternative mehr und das kann nur von Vorteil sein. Gruss, Matthias -- <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Matthias Lenhardt - Software Ingenieur .-. mail:mlenhardt@inonet.com /v\ InoNet Computer GmbH // \\ http://www.inonet.com/ /( )\ Computers are like air conditioners: ^^-^^ They stop working properly if you open windows. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :wq