
Hallo, Am Mon, 12 Jan 2009, Roman Fietze schrieb:
On Friday 09 January 2009 22:49:56 David Haller wrote:
Ich tippe mal auf den Controller/Treiber. Welchen verwendest du?
Es ist ein Board mit dem AMD 780G.
00:11.0 SATA controller: ATI Technologies Inc SB700/SB800 SATA Controller [IDE mode]
Laut Manual ist die SB700 verbaut.
Check. Treffer, versenkt. Die ATI (basierenden) Controller sind eher "nicht die schnellsten".
Ich bekomme hier mit hdparm -tT für eine WD5000AAKS an nem nVidia MCP55 (nForce 570) Controller und sata_nv:
/dev/sde: Timing cached reads: 1946 MB in 2.00 seconds = 973.93 MB/sec Timing buffered disk reads: 240 MB in 3.01 seconds = 79.81 MB/sec
Timing cached reads: 2668 MB in 2.00 seconds = 1334.37 MB/sec Timing buffered disk reads: 204 MB in 3.00 seconds = 67.93 MB/sec
Das ist vermutlich recht gut für die Platte/Controller. Dafür, daß der Chipsatz so neu ist, ist das aber weniger prickelnd. Is aber eben so. Zum Vergleich: mein ca. 9 Jahre altes IDE System, davon die 2 (neuesten und schnellsten) Platten am AMD IDE-Controller[1]: # hdparm -tT /dev/hda /dev/hda: [=SAMSUNG HD300LD] Timing buffer-cache reads: 128 MB in 0.88 seconds =145.45 MB/sec Timing buffered disk reads: 64 MB in 1.38 seconds = 46.38 MB/sec # hdparm -tT /dev/hdd /dev/hdd: [=WDC WD5000AAKB-22UKA0] Timing buffer-cache reads: 128 MB in 0.96 seconds =133.33 MB/sec Timing buffered disk reads: 64 MB in 1.40 seconds = 45.71 MB/sec Die Platten sind etwas älter aber (mind. die 500er WD) bis auf das IDE/SATA Interface) prinzipiell vergleichbar mit deiner Platte. Die Transferraten, die ich damit z.B. im 'mc' bekomme sind allerdings weit niedriger (< 10 MB/s). Insofern sind die Ergebnisse bei dir absolut im Rahmen: # time dd if=/dev/zero of=/mnt/hdd1/NULs bs=256k count=4000 4000+0 records in 4000+0 records out real 0m32.586s user 0m0.040s sys 0m28.870s $ echo 'scale=2;1000/32.6'|bc ## = MB / Sekunden 30.6 => gut 30 MB/s via 'dd'. Ich bleibe also bei meiner Vermutung: Controller/Treiber können einfach nicht mehr, die gut 65 MB/s per hdparm sind schon sehr gut. HTH, -dnh [1] der "echte" von AMD, nicht ATI. lcpci Ausgabe: 00:07.1 IDE interface: Advanced Micro Devices [AMD] AMD-756 [Viper] IDE (rev 03) -- <groan> Oh Ghods, not another personality...I'm losing track. Look: Could everyone who is me, please let me know? Thanks. -- Jim -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org