
Hallo an alle vielen Dank für alle Tips und Hinweise. Viel Zeit blieb mir nicht. Es ist unser zentraler Server, der muss laufen. Ich bin wieder zurück auf 11.4 Ein neu kompilierter Kernel hats nicht gebracht. Festplattencontroller ist es auch nicht. Bis init 1 fährt er hoch. Sowohl bei init 3 und bei init 5 bleibt er stehen, irgendwann nach dem Starten der firewall. Ich habe keinen Weg gefunden, sytemctl aus- und sysvinit einzuschalten. Die parallele Abarbeitung duch systemctl macht eine diagnose sehr schwer. Nachtrag: der Server hat zwei Stück NetXtreme BCM5721 Gigabit Ethernet PCI Express Netzwerkkarten Gibt es damit nich Probleme? Aber warum soll das System dann komplett crashen? -- Regards, Walter Ulmke
Hallo an alle
ich weiss nicht, ob jemand helfen kann - ich denke nicht.
Ich habe versucht auf unseren älteren aber völlig asreichenden Fujitsu Siemens 2U Rack Server (2x Doppel-Xeon Prozessoren,
Raid
5) sowohl 12.3 wie auch 12.2 zu installieren
Auf diesem Server habe ich 10.0/1 und 11.4 "out of the box" installiert.
Am Ende war installiert und es fuhr zum ersten Mal das installierte Sytem hoch. Totalabsturz nach "Started Permit User Sessions", sogar der Cursor blinkte nicht mehr. Reproduzierbar.
Also versuchte ich 12.2
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org