
Am Mittwoch, 25. Februar 2009 01:17:12 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Die, 24 Feb 2009, Stefan Plenert schrieb:
Ich muss gestehen, was David mir schreibt ist mir etwas zu kompliziert, dazu sind meine Kenntnisse in der Shell und in Englisch zu gering.
Dann frage, was genau du nicht verstehst -- aber lies auch die Antworten. Ich habe die Ursache und die Lösung(en) zu deinem Problem schon längst geschrieben.
-dnh
--
Das mittlere geht nur mit BSD find (und sehr neuen GNU finds, IIRC), das letztere geht nur mit GNU find und GNU xargs. Das erste geht überall, ist aber gruselig langsam.
Was ist BSD, GNU und IIRC?
Ein '-delete' hat mein GNU find nicht, neuere und BSD finds sollten das aber haben.
Unter man und help habe ich es auch nicht, aber es geht trotzdem. Das andere habe ich in Workshops und Bücher herausgefunden.
Am Son, 22 Feb 2009, Felix Lemke schrieb:
rm `find /home/stefan/ -name *.txt~`
rm 'find..' - erst löschen, dann finden ? ls 'find..' - ls, erst Eigenschaften der Datei angeben, dann finden? Die Reihenfolge muss andersherum sein. find..... && ls oder find.... ; ls Kombinationen von Befehlen anders bei echo echo 'find..' Während ls bei der Inhaltsangabe oder find keine Probleme mit Leer- und sonderzeichen haben, ist es bei rm anders. $ rm su&ls.01 [1] 5148 rm: Entfernen von „su“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden bash: ls.01: command not found rm 'Datei' Daher ist die Übergabe der Datei an rm etwas komplizierter. mfg Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org