
Am Freitag, 1. September 2017, 09:18:59 CEST schrieb funedv@gmx.de:
Am 31.08.2017 um 20:11 schrieb Matthias:
Am Tue, 29 Aug 2017 13:08:12 +0200 schrieb funedv@gmx.de:
Hallo Klaus!
Wenn ich während der Wartezeit Escape drücke, sehe ich, daß ein Device Probleme macht: "Start job is running for dev-system-swap.device (fortlaufende Zeit / 1min 30s)". Der Start wird jedoch danach fortgesetzt.
Das sieht so aus, als ob OS die swap-Partition nicht mounten kann, in ein Timeout läuft und dann (zunächst) ohne swap startet, was ja bei heutigem RAM-Ausbau nicht unbedingt ein Problem ist. Schau mal, ob Du im laufenden System eine swap-Partition zur Verfügung hast.
Prüfe mal, ob die Bezeichnung der Partition in /dev/disk/by-uuid/, in /etc/fstab und in /boot/grub2/grub.cfg konsistent ist. In den einzelnen Dateien können durchaus verschiedene Arten von IDs (by-uuid oder by-id usw.) auftauchen, sie müssen nur immer auf die selbe und richtige Partition verweisen und eine Entsprechung in /dev/disk/ haben.
Welche Partitionen verbergen sich bei Dir hinter by-uuid/85f7c... und nvme0n1p3?
Viele Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
die Bezeichnungen in /dev/disk/by-uuid/ und /etc/fstab sind konsistent:
In /boot/grub2/grub.cfg taucht eine swap-Partition mit UUID dagegen nicht auf. Da heißt es immer /dev/system/swap. Eine UUID findet sich dort nur bei Floppy und root-Verzeichnis (und das funktioniert ja). Ich arbeite gerade mit Leap 42.3. Führe ich folgene 3 Kommandos aus: # grep swap /boot/grub2/grub.cfg ; ls -l /dev/syste*;uname -r bekomme ich: ls: cannot access '/dev/syste*': No such file or directory 4.4.79-19-default
Ich behaupte jetzt mal: swap kommt standard mäßig nicht in grub.cfg vor. /dev/system gibt es auch nicht. Und System-information von Dir fehlt.
Bei der Überprüfung der Bootloader-Konfig gibt es ja den yast-Error, der eine UUID zeigt, die es gar nicht gibt (by-uuid/85f7c...). Deshalb habe ich wie bei der Fehlermeldung vorgeschlagen einen Bugreport eingereicht [Bug 1056637] Bootloader Configuration with yast.
Vielleicht kannst Du das swap device mal als zu sowas wie /dev/sdxy ändern. Leider habe ich sonst keine Idee.
Viele Grüße, Klaus
Viele Grüße Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org