![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Son, 15 Feb 2009, Al Bogner schrieb:
Am Sonntag 15 Februar 2009 20:53:54 schrieb David Haller:
Hallo David,
The 1.0-71xx driver supports the following set of GPUs: GeForce2 Ti 0x0151
Für dich passt: http://www.nvidia.com/object/linux_display_x86_71.86.06.html
Ok David, da wären wir uns einig, aber welches fertige Nvidia-Paket von den 3 kann ich verwenden?
x11-video-nvidia x11-video-nvidiaG01 x11-video-nvidiaG02
Welche Versionen? Ich verwende hier NUR die pkg.run, die vorkompilierten Treiber liefen auf der 11.1 Kiste mit nVidia Karte _nicht_ (diverse Versionen). Im Moment hab ich auf 'nv' geschaltet weil der aktuelle Treiber (180er IIRC) nicht läuft.
Mir ist der Treiber nicht so wichtig und kaputte Systeme nach Nvidia- Installation kenne ich schon einige. Selber kompilieren ist vor einigen Wochen schief gelaufen.
Welche Version war's? Die hier sollte die passende sein: http://us.download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/71.86.06/NVIDIA-Linux-x86-71... Erstmal die RPMs entfernen, das .run mit --extract-only aufrufen, ins NVIDA Verzeichnis wechseln und ./nvidia-installer aufrufen, zuerstmal mit der Option '-K' nur das Kernelmodul backen. Achso, die konfigurierten Kernelquellen brauchste dafür wohl. Mind. die Kernel-Header. Mit dem .run hab ich die Installation immer hinbekommen, ob der Treiber dann lief war ein anderes Thema. -dnh -- Paradox ist, wenn Glatzkoepfe sich in den Haaren liegen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org