![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dc218decb0acde2abf2367960fea5098.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 2015-11-16 12:16, schrieb Ulrich Walter:
Hallo,
mal ein Bericht über meine Erfahrungen mit Leap 42.1 und Plasma 5 als Upgrade eines 13.2 mit KDE 4
System Leap 42.1 64bit auf Lenovo ThinkPad T520 mit intel Grafik Kernel 4.1, 4.2, 4.3
Kontact, KMail, KOrganizer etc. mit KDE Frameworks 5.15.0 Qt 5.5.0, kompiliert gegen 5.5.0) Das xcbFenstersystem
KMail: Bei verschiedenen IMAP-Providern werden die Mails falsch indiziert oder auch auf dem Server nicht richtig gelöscht, sie erscheinen ausgegraut und nicht anwählbar in KMail trotz löschen immer wieder neu und müllen das entsprechende Postfach zu. In KMail im "Gesendet"-Ordner aufgelistete Mails sind im Webinterface des Servers (Hier: mailbox.org) nicht vorhanden.
KOrganizer: Den einzelnen Einträgen ist keine Kategorie zuzuordnen und man kann auch keine Kategorien erstellen. Daher auch keine farbliche Einstellmöglichkeiten im Kalender (CalDav, OX oder lokal: kein Unterschied)
KWallet:
Es ist nicht möglich am Passwortspeicher etwas zu verändern, OK-Button ausgegraut und oben steht "Sie haben nicht die Erlaubnis die Konfiguration zu speichern" (?????). Habe auch schon alle KWallet betreffenden Dateien gelöscht und neue Brieftaschen angelegt.
Google-Chrome will immer eine Brieftasche namens kdewallet, obwohl diese nicht existiert und wenn ich sie anlege akzeptiert er sie auch nicht bzw. sagt er mir dass Passwort wäre falsch.
Virtuelle Arbeitsflächen:
Keine separaten Hintergründe mehr möglich.
Im allgemeinen ist das System unter Plasma 5 auch eher langsamer geworden, mit Sicherheit beim Start des DE.
Was richtig Schei..e ist: Das System friert ab und an mal völlig ein und ist nur noch durch Strg-Alt- Back und Neuanmeldung wieder in Gang zu kriegen, und das mitunter erst nach mehrmaligen Anläufen.
Habe schon intensiv auch in englischen Listen und opensuse unabhängigen Foren gegoogelt bzgl. Plasma 5 und Problemen aber außer dem Hinweis, dass verschiedene Hintergrundbilder auf den virtuellen Desktops von den Entwicklern nicht mehr gewollt sind nichts hilfreiches gefunden.
Fazit: Ich würde lieber wieder auf KDE 4 zurück gehen, Plasma 5 in dieser Konstellation ist Schrott.
Leider muss ich dir in fast jedem Punkt/Fehler zustimmen. Komisch, dass man von den Problemen vorher aus Tumbleweed nichts las. Vielleicht habe ich, dass auch überlesen. :-( Was mich noch richtig nervt is kwallet. Wenn man telepathy nutzt, speichert er die Passwörter irgendwie nicht. Bei jedem An- /Abmelden und On-Offline muss man die Passwörter neu eingeben. Richtig funktioniert es dann aber immer noch nicht. Die Accounts lassen sich auch irgendwie nicht ändern. Manche funktionieren, manche nicht. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich bei 13.2 geblieben. Die Version lief bei mir perfekt.
Grüsse aussem Pott! - Uli BVB?
Gruß Eric -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org