![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/491640540ff320f2f7054e7ed7463f7f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Torsten Foertsch´s Tastaturgeklapper am Samstag, 2. Februar 2008 :
Hallo,
ich habe gerade auf meinem Notebook (hp8710w) das neueste Kernel-Update installiert und danach festgestellt, daß KSysGuard für die beiden Prozessoren immer die Maximalfrequenz anzeigt. Kpowersave sagt das gleiche. Beide Prozessoren laufen mit 2394MHz, egal welches Scheme eingestellt ist. Vor dem Update war das nicht so.
Nun nehme ich an, daß das ein Anzeigefehler ist, da der Lüfter nicht so häufig anspringt, wie es bei voller Leistung zu erwarten wäre.
Kann ich irgendwie (ohne Aufschrauben und Oszillograph) prüfen, ob es wirklich ein Anzeigefehler ist?
Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht, wie es zu berichtigen ist?
Wann kommt das nächste Update, das das Verhalten wieder richtigstellt?
Danke, Torsten
Hallo Torsten, das Update hat einen Bug. Siehe hier https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=357598 ansonsten schrieb Jan Ritzefeld ----schnipp Ich glaub das ist mittlerweile egal, denn es gibt ja schon einen gefixten Kernel zum Testen. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=357598#c20 Ein reguläres Update soll dann so nächste oder übernächste Woche kommen. https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=357598#c29 schnapp---- Gruß Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org