
Am 20.08.2018 um 15:52 schrieb TOM (Thomas) Claßen:
Hallo,
Konfiguration: mein System Leap 42.3 und /home/TOM liegen hier auf einer SSD. Unter /home/TOM/medien ist eine (500 MB Seagate-) Festplatte als "Datengrab" eingehängt.
die Seagate möchte ich nun gegen eine 1 TB WD-Platte ersetzen.
Alle Daten sind extern gesichert. Und von dort möchte ich die Inhalte auch wieder "zurückspielen".
Problem: Nach Anstecken der neuen Platte endet das Booten im "emergency-mode". Von dort habe ich mit yast die neue Platte partitioniert und formatiert. Und versucht sie einzuhängen (/home/TOM/medien). Booten endet immer noch im "emergency-mode".
Nun meine Frage: Wie mache ich nun am besten? Wie wird denn die Platte eingebunden? Über /etc/fstab? Wenn über /etc/fstab...wie wird sie angesprochen? Mit /dev/sdb? Über die UUID? Über Label? Nur die Daten auf die neue Platte spielen, einbauen und hochfahren...damit gehts schief. Zumindest muss dann der Eintrag der alten Platte aus der /etc/fstab raus.
Gruß Daniel -- Daniel Spannbauer Systemadministration marco Systemanalyse und Entwicklung GmbH Tel +49 8333 9233-27 Fax -11 Rechbergstr. 4-6, D 87727 Babenhausen Mobil +49 171 4033220 http://www.marco.de/ Email ds@marco.de Geschäftsführer Martin Reuter HRB 171775 Amtsgericht München -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org