
Joachim H. schrieb:
Was mir aber aufgefallen ist, ist dass der avahi Service wegen der Problemsuche gerade eigentlich abgeschaltet ist (disabled). Trotzdem läuft das Teil nach einem Boot. Stoppe ich den Service per Hand, kommt noch ein Hinweis auf avahi-daemon.socket.
Das ist bei mir auch so, avahi-daemon.service wird durch avahi-daemon.socket gestartet. Dieser Mechanismus soll eigentlich dafür sorgen, dass der Service quasi nur bei Bedarf gestartet wird. Aber auch bei mir ist der Service immer sofort wieder da, wenn ich ihn stoppe. Man muss auch den Socket stoppen. Ist also auch normal und hat mit Deinem Problem nix zu tun. -- Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred.Haertel@rz-online.de http://rz-home.de/mhaertel