![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/71b83e2e1a65c75b2c0bb6bb4f4890c1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch 16 September 2009 um 01:10:40 schrieb Thomas Schirrmacher:
Am Mittwoch 16 September 2009 00:57:33 schrieb Marco Jäger:
was du meinst ist networkinstallations CD - eine live-CD ist ein fertiges, abgespecktes Linux auf CDformat das nichts installiert. (man nennt das auch DEMO-CD)
ist so auch nicht richtig; Du kannst Dir Opensuse fest auf Platte installieren aus einer Live-CD heraus.
Für mich waren/sind LiveCD's / Evulation CD's von früheren "Anschauungen" immer dasselbe -> lauffähiges Linux auf CD ohne installation = so ne art "Demoversion für installationsgegner" - incl. stark reduzierter Auswahl an vorhandenen Programmen.
und netzwerkinstallation geht nicht wirklich... grund:
die netzwerkinstallation setzt voraus das ein netzwerk vorhanden ist ... leider wird meine WLAN karte nicht erkannt oder angesprochen - ich muss dazu einen speziellen treiber als modul in den kernel backen und um ein kernelmodul anzubinden muss man den kompletten kernel neu backen, soweit ich das noch in erinnerung habe.
warum schließt Du den Rechner nicht vor oder nach der Installation über Netzwerkkarte ans Internet an, installierst Dir alles was Du brauchst und richtest dann Dein WLAN ein? So macht das jeder, bis auf Du
Die einzige Netzwerkkarte die dieser PC hat = WLAN Karte Alternativ = Lankarte kaufen, ca 30 Meter Lankabel + Signalverstärker für das kabel = sinnig für Einmalgebrauch ¿?¿ Nur weil ich WLAN verwende, bedeutet es nicht das das ein Laptop / Notebook ist :D Zudem : insgesamt sind es 3 Rechner (alles normale Tower-PC's) die ich von 10.0 auf einen aktuellen Stand bringen will -> und aufgrund der Räumlichkeiten via WLAN angebunden, bzw einer komplett ohne Netzwerk. und Aufgrund der Installationsdauer (via Netzwerk garantiert langsamer als von CD / DVD) wäre es unmöglich, diese "mal eben" näher an den Router zu bekommen ... Kommt nicht besonders gut wenn ein PC incl Monitor, maus und Tastatur auf dem Fussboden in einem 1m breitem Gang liegt, wo man ausser in der Zeit von Mitternacht bis 5 Uhr dauernd durchlaufen muß und auch Kinder in verschiedenen Alterstufen "Unsinn" machen wollen.... Bevor es die Probleme gab, dachte ich an folgendes : DVD / AddOn CD brennen; PC1 installieren - DVD-LW ausbauen, in nächsten PC rein, neues "Installationsspiel". Mit freundlichem Gruß, M.Jäger -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org