![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag 06 August 2012 schrieb Dieter Klünter:
Am Mon, 6 Aug 2012 15:06:37 +0200 schrieb Helga Fischer <Azula@gmx.de>:
[...]
Ja, so sollte es sein mit TLS over Secure Port. Wie ist denn KMail konfiguriert? Bitte nicht starttls und port 995 gemeinsam verwenden, das funktioniert nicht,
Stimmt. Macht er auch nicht freiwillig.
entweder starttls über default port oder TLS über Secure Port (früher mal als SSL bekannt).
Wenn da doch nur die Bezeichnungen überall gleich wären. Im Moment funktioniert die Kombi 995/ssl und Anmeldeverfahren 'Einfacher Text'. Jetzt brauch' ich nur noch einen Schuldigen für die zerhäckselten Mailheader. Mal gucken, wie lange da jetzt Ruhe ist an der Mailfront. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org