
Am 20.03.2016 um 18:21 schrieb Martin Deppe:
Am 20.03.2016 um 10:10 schrieb Malte Gell:
Am 19.03.2016 um 23:21 schrieb Martin Deppe:
Am 19.03.2016 um 20:51 schrieb Malte Gell:
Der fglrx ist aber offenbar auch nicht ganz fehlerfrei, hin und wieder ist der Mauscursor korrupt, oder beim Wechsel in den Runlevel 1 mit init 1 bleibt der Rechner hängen. Alles in allem ist der fglrx aber okay. ich habe mir jetzt zwar die Installationsdatei runter geladen, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich wirklich den proprietären Treiber einsetzen soll. Was heißt denn da "der Mauscursor ist korrupt"? Ist ansonsten die Funktion weiterhin gewährleistet? Das mit dem Mauscursor ist ein bekanntes Problem mit fglrx, keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen. "Korrupt" heißt, dass der Mauspfeil kaputt aussieht, also falsch dargestellt wird. Funktionieren tut die Maus trotzdem. Ich fahre dann einfach über ein anderes Fenster oder den Desktop, dann ist wieder alles ok.
Hast du mal auf Englisch gegoogelt ("amd radeon screen flickering")? Da kommt ein Haufen Treffer. /sbin/modinfo radeon zeigt die möglichen Optionen an, die der freie radeon Treiber versteht, vielleicht ist da auch eine Lösung dabei. Ansonsten, fglrx draufmachen.
Um den fglrx zu bauen, müssen einige Pakete installiert werden, gcc, Kernel Quellen usw.
Gruß M.
Hallo Malte,
ich habe mir soeben den fglrx aktiviert und mußte gerade feststellen, dass mein System nun sehr schnell sehr zögerlich antwortet (zumindest, wenn ich mehrere Fenster auf habe), habe aber keine Ahnung, ob es mit diesem Grafiktreiber zu tun oder nicht.
Gruß Martin Hallo nochmal,
ich habe einen 4K Monitor und der Treiber taugt offenbar dafür nicht. Ich habe arge Probleme, Videos vernünftig abzuspielen; Fullscreen ist nicht! Ich werde jetzt wieder zurück auf den freien Treiben gehen, der ist deutlich performanter. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org