![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e6e88f542e79d2a5fac41eaacb25514f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, den 05.02.2008, 16:23 +0100 schrieb Sven:
Ich möchte meinen SATA PCI Controller wechseln,wenn ich einen anderen Controller einbaue und versuch Linux zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung das er ein verzeichnis nicht findet.
Bitte die genaue Fehlermeldung hier posten. Sonst kann nur geraten oder die Glaskugel verwendet werden.
Baue ich aber den alten wieder läuft alles ohne problem hoch. Da ich denke mein problem mit den Abstürzen kommt von dem Controller wollte ich ihn wechseln Wie kann ich die vorhandene Installation mit dem anderen Controller verwenden ?
OK. Fang ich mal an zu raten. 1. Möglichkeit: Der Kernel findet nicht den richtigen Treiber für Deinen Controller bzw. es ist kein passender Treiber in der initrd vorhanden 2. Möglichkeit: die Buchstaben für die Laufwerkszuordnung haben sich geändert, so dass die Einträge in der fstab nicht mehr passen. Bsp.: vorher /dev/sdaX -> nachher /dev/sdeX -- MfG Richi Astallavista Vista! Registrierter Linux-Benutzer #452219 http://counter.li.org/