![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1a3f797750c14ebaeb4ff191ef6fd6ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 16 September 2008 10:37:34 schrieb Marco Roeben:
On Tuesday 16 September 2008 09:03:44 Daniel Fuhrmann wrote:
Ich verstehe die ganze aufregung nicht, meine 3 PCs zuhause laufen alle mit Wlan seit 2 Jahren. Schleppi mit Broadcom, 2x Desktop mit billigen 10€ Karten und Atheros Chip. Schade, daß beim 11.0 kernel noch was schiefgelaufen ist, aber die 11.1 Alphas laufen out of box mit dem Kernelmodul.
Leider scheint dieses Glück nicht allen vergönnt zu sein.
Und die Geschwindigkeit ist eh nebensächlich, wenn das DSL nicht mehr hergibt.
Geschwindigkeit ist nebensächlich. Wichtig ist in dem Fall die Reichweite und die ist bei "no-name" Produkten meistens nicht so gut, wenn man den Bewertungen bei den einschlägigen Elektronikhändlern glauben darf.
Ich hab einen Speedport 501 und funke durch 3 Wände. Wenn ich an der Antenne ein bischen drehe, hab ich 50%. Und das läuft stabil durch. Das die Elektrohändler natürlich nur ihre Spezialmarken verkaufen wollen,.... mir iss doch egal wer seinen Papper draufklebt.
MfG Marco
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org