![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/16640a8524b17ce8d7eb152b29530d45.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael, Danke für die weiteren Hinweise. Helga, Danke, gezieltes low-level fragen hilft mir schwer weiter. [...]
Verrate uns doch erst mal, wie Dein Suse-Rechner an das Internet angeschlossen ist. Direkt oder über einen Router. Und dann verrätst Du uns noch, was der Suse-Rechner für Möglichkeiten hat, mit anderen Rechnern Verbindung aufzunehmen.
Dann können wir Dir auch sagen, wie Dein device interface vermutlich heißt.
Mein Rechner hat z. Bsp. eine (physikalische) Netzwerkkarte, dieses device heißt eth0. Eine Firewall läuft nicht drauf, weil das ein vorgeschalteter Router erledigt.
Der Rechner hat zwei hardwaremäßige Netzwerkkarten, davon ist eine als eth1 konfiguriert (IP per DHCP vom Router), ein Router (SiemensGigaIrgendwas) liefert DSL an. Eine WLAN Karte gibt es nicht. Der Rechner hängt im losen LAN-Verbund mit zwei weiteren, die mal unter Suse (NFS) und/oder Windows (wenige SMB-Experimente) laufen. Zu eth1 sagt die Firewalleinstellung "konfiguriert in Externe Zone". Wenn ich das Handy anklemme und ifconfig aufrufe, erscheint ein neuer Eintrag "rndis0 ". Wenn ich in der Firewall rndis0 bei Interne Zone eintrage klappt die Verbindung zwischen Handy und Susi zunächst nicht (auch nach dem booten nicht). Schalte ich die Firewall ab, lassen sich H&S harmonisch verbinden. Ziehe ich dann das Handy ab, starte die Firewall und klemme dann wieder das Handy an, läuft die Verbindung auch durch die Firewall. (Es ist also beinahe gelöst.) => Was muss ich tun, damit die Verbindung auch ohne Ein- und Auschalten der Firewall geht? Grüße, Alexander -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org