![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 23-Sep-2003 Manfred Tremmel wrote:
Am Montag, 22. September 2003 08:05 schrieb Heinz W. Pahlke:
Nur weil das Linux-Magazin meint, sich in allen Themen als Fachzeitschrift aeussern zu wollen, wird es noch lange nicht richtig. Lies einfach mal eine Weile in den einschlaegigen Mailinglisten mit. Der IE haelt sich nun einmal leider sehr wenig an Standards. Letztere
Kann ich eigentlich mit IE 6.0 unter XP nicht nachvollziehen, der ist vom HTML-Rendering wirklich sehr gut. Für 6.0 unter anderen Windows-Versionen und älteren Varianten (5.5 oder 5.0, der Rest ist eh keine Erwähnung wert) unterschreib ich dass allerdings gerne.
Der IE, egal welche Version, ist im Hinblick auf Einhaltung der Standards einfach eine Katastrophe. Einen kleinen, leider nicht aktuellen und damit auch nicht kompletten Ueberblick gibt es auf http://www.fabrice-pascal.de/bugbase/
kann man uebrigens auf http://www.w3.org nachlesen.
Gibts da nen exakteren Link auf die konkrete Aussage?
http://www.w3.org/MarkUp/ ist vermutlich der beste Einstieg, wenn es um HTML/XHTML geht. Fuer CSS ist es entsprechend http://www.w3.org/Style/CSS/ Einiges ist uebrigens unter Mitwirkung des w3c auch uebersetzt worden. Was in deutsch zur Verfeugung steht, listet http://www.w3.org/2003/03/Translations/OverviewLang.html auf. Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter. (Zu den Bugs haette ich gerne eine kleine Uebersicht zusammengestellt, aber dafuer braucht es Zeit, die ich momentan einfach nicht habe. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.) Beste Gruesse, Heinz. -- http://www.pahlke-online.de/reisenews/ http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de/