
Am 13.03.2015 19:23, schrieb Richard Kraut:
Am Freitag, den 13.03.2015, 17:15 +0100 schrieb blue hut:
Also ich hab eben openSUSE installiert. Die netinstall CD gewählt und bei der Wahl der Desktopumgebung überlegt ob ich "minimal (X Server)" oder "minimal ohne X Server"/"Servervariante" wählen soll.
Testweise habe ich die Version ohne X genommen. Mein Ziel war ein minimales System zu bekommen, in dem ich nur installiere was ich immer brauche. Das hatte ich unter Debian immer so gemacht.
Anschließend habe ich xorg-x11, xorg-x11-server und i3 installiert.
Lies sich schön starten.
Als ich jedoch gvim installieren wollte kam eine Meldung das dies gegen mein Profil verstosse, ich könne entweder: 1) das pattern minimal_base_conflicts deinstallieren. 2) gvim nicht installieren 3) gvim ohne dependencies installieren
Das verwirrt mich etwas. Ich wusste nicht das irgendeine Art von pattern oder Profil installiert wird. Ich wollte lediglich mit einem frischen System starten, und installieren was ich für nötich erachte. Ist das nicht möglich? Oder muss ich in diesem Fall "minimal mit X Server" installieren.
Die patterns hab ich bisher sowieso noch nicht verstanden :-) Aber ich bin ja auch erst ganz neu hier.
Die Pattern-Pakete sind eher vergleichbar mit den Tasks bei Debian; enthalten aber auch Angaben zu Konflikten. Diese müssen nicht immer etwas, wie Du bereits gemerkt hast, mit der Realität zu tun haben.
Also ich habe die ganzen Pattern-Pakete immer deinstalliert und dann auf "Tabu" gesetzt. Müsste auch über die Kommandozeile gehen. Das habe ich aber bisher noch nicht gemacht.
Danach hast Du merklich mehr Freiheit bei der Wahl Deiner Pakete.
Hi, korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber AFAIK kann man während der Installation bei der Paketauswahl einen Haken rausnehmen, der in etwa "Patterns verwenden" heißt. Dann werden die gewählten Pakete, aber nicht die "Meta-Pakete (Patterns) installiert. Ich glaube auch, wenn man nur genügend verrückte Kombinationen von Software wählt, fliegt der Haken von alleine raus. Ich fange immer mit "minimal" oder "minimal X" an und spätestens, wenn ich mir dann k3b dazuwähle (das einzige KDE-Programm, was mir dauerhaft gute Dienste leistet), ist es mit den Patterns vorbei (auch ja, "Abbilder" heißen die wohl auf deutsch...) just my 2 ct cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org