![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/32435562214f08d51d4aff895e189843.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 27. September 2024, 11:11:12 CEST schrieb bnacht:
Ja, danach ist schon seit 4 Jahren Schluss mit 'neuen' Treibern.
Bisher kommen jedoch regelmäßig Patches u.a. aus dem NVIDI-Repo hier an und laufen auch fast immer ohne Probleme. Und darum geht es mir, muss ich ein perfekt laufendes NoteBook wegwerfen weil demnächst der (alte) Treiber nicht mehr in den (neuen) Kernel passt? Oder bleibt alles so komforabel wie bisher?
Ich nutze ja nicht umsonst openSUSE, wenn ich Probleme haben wollte würde ich Windows nutzen ;-)
Bernd
1. Du könntest auch den freien Treiber nouveau benutzen. 2.
Hier(tm) werkelt eine NIVIDIA Quattro K2100M vor sich hin. Als Driver wird der NVIDIA 470.256.2 genutzt. https://www.nvidia.com/de-de/drivers/ https://www.nvidia.com/de-de/drivers/details/196223/
Lt. Nvidia wird die aber nur mit dem 390er Treiber unterstützt, und der baut ab Leap 15.6 nicht mehr. Stephan