
Christoph Lehmann <christoph.lehmann@gmx.ch>
ich mache regelmässig ein backup mittels tar und bzip2. Das file ist gut und gerne 5GB gross. Frage: als ich mal versuchte, das riesen File zu öffen, begann ein Prozess der Stunden dauerte, es aber anscheinend nicht schaffte, das file zu unzippen und mir das tar verfügbar zu machen...
was heisst da "öffnen"?
ist dies normal.... sprich, sind solche backups überhaupt zuverlässig, oder kann da beim taren und zippen ein Fehler auftreten, sodass das ganze File unwiederbringlich zerstört wird?
Auf welches Medium wird denn gesichert? Wenn auf Band, dann würde ich auf Komprimierung verzichten, denn a) machen das die meisten Bandlaufwerke auch per Hardware und b) bei Bandproblemen ist dann die ganze Sicherung weg, ohne Komprimierung kann man (vielleicht) wieder aufsetzten. bzip2 ist bzgl. korrupter Daten etwas fehlertoleranter: bzip2recover - recovers data from damaged bzip2 files Ich sichere seit Jahr und Tag mit tar, ohne Komprimierung. Auch mittels "tar -M" (-M = auf mehrere Bänder, geht allerdings auch nur ohne Komprimierung). Ohne Probleme. Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 9204871 Fax: +49(721) 24874 Juergen.Vollmer@[informatik-vollmer.de|alumni.uni-karlsruhe.de|acm.org] www.informatik-vollmer.de