![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/70d125cf81e645e15602758d54f21ef0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* On Wed, Aug 30, 2000 at 09:13:50AM +0200, Helmut Fahrion wrote:
seit dem Update mag der Automounter meine Platten nicht mehr, und sagt lx1:~ # cd /misc/zip bash: cd: /misc/zip: No such file or directory lx1:~ #
Du möchtest also dein Zip mounten.
modul ist geladen: ...das zipmodul ppa sehe ich nicht. Wenn es ein SCSI ist, sehe ich auch nicht. sr_mod ist ja schonmal da, aber nicht ausreichend um dein (schätze IDE-ATAPI) Zipdrive anzusprechen.
Benötigt wird: ide-scsi parport_pc sd_mod ...bin mir jetzt nicht sicher ob auch das parport-modul benötigt wird,..denk aber eher nicht.
lx1:~ # lsmod Module Size Used by isofs 17972 0 (autoclean) sr_mod 15196 0 (autoclean) cdrom 29084 0 (autoclean) [sr_mod] autofs 9432 1 (autoclean) memstat 1476 0 (unused) serial 18740 0 (autoclean)
der deamon läuft auch:
root 2239 0.0 0.4 1208 572 pts/2 S 10:46 0:00 /usr/sbin/automount /misc file /etc/auto.misc
Dr automounter ja,...was soll er denn laden? Da ist wohl kein modul für's Zip vorhanden. Ebenso sehe ich keines für scsi-emulation. (ide-scsi) usw. Oder hast du das alles fest im Kernel?? Schau mal nach was denn: erde[5]:~ # grep "PPA" /usr/src/linux/.config CONFIG_SCSI_PPA=m CONFIG_SCSI_IZIP_EPP16=y CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=m ...würde ich empfehlen.
komisch, hat sich da in der Syntay in auto.misc etwas geändert ? oder ist er buggy?
Nein! ...schau dir deinen Kernel erstmal an und/oder lade die benötigten module.
denn ein lx1:~ # mount /dev/sdb1 /mnt funktionert prima !
Was hat das damit zutun??
Da ich hier von der Firma aus maile habe ich jetzt nicht meinen Registriercode zur Hand. meine Adresse:
Bitte breche deine Zeilenlänge bei ca. 68 Zeichen. Danke.
Helmut Fahrion Sonnesiedlung 27 04416 Markkleeberg
Wozu Adresse? Wenn du support benötigst, den bekommst du von Niederlassungen vor Ort......oder bei Obi ;)
Update 7.0 gekauft.
Tja.....ich nicht ;)
Hier in der 4ma habe ich ein Handbuch von der 6.4 mit Code 17DZ7C auch noch ohne Support in Anspruch zu nehmen.
Dann wäre es doch clever es in Anspruch zu nehmen. Oder? ...hat SuSE dich bei der zweiten Frage schon hierher verwiesen?? Gruß Clemens -- sig_25 Einen zweiten X-server starten? X (KDE) starten, erneut einloggen und folgendes eingeben: $ startx <anderen Windowmanager> -- :1 -bpp 16 liegen dann auf F7 und F8! [Info: man X] ----------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com