![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/499231cf1c516c7293b23c4351f08cdf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael Werner schrieb:
Moin, moin, habe das Problem, dass OpenSuSE 10.2 aus dem nichts einfriert. Überwiegend passiert das, wenn ich die KDE Oberfläche zu sehen bekomme oder beim einem Online-update. Ich starte das Update über den OpenSuSE updater ZMD rug sind deinstalliert. Er lädt die Dateien und friert ein. Dies passiert bei jedem 2. Updateversuch. Manchmal friert das System auch bei normalen Arbeiten ein. Dieses Problem habe ich vermutlich seid dem ich zusätzlich 1 GB Ram eingebaut habe, denn nach dem die Riegel eingebaut waren frierte Linux ein nach dem er mehr als 1 GB Arbeitsspeicher gebraucht hat. Ich habe die Riegel dann in einen andere Slot reingesteckt und der Fehler verschwand. Ich habe deswegen an ein RAM-Problem gedacht aber unter Windows läuft das System relativ ohne Abstürze. Ich habe auch im Systemlog nachgeschaut fand aber nichts verdächtiges. So nun wie löse ich das Problem?
Hört sich sehr nach einem defekten riegel an. Schau mal, ober es mit einem anderen Riegel passiert. Kannst ja mal von suse aus einen Speicherscheck mal machen, mal schaun was Linux dazu sagt. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org