![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 2018-03-05 21:23 schrieb Markus Heinze:
Moin moin,
Am 05.03.2018 um 21:12 schrieb Norbert Zawodsky:
On 2018-03-05 18:53, Bernd Adda wrote:
Hugo Egon Maurer schrieb:
Am 05.03.2018 um 12:26 schrieb Norbert Zawodsky:
Hi allerseits!
ich habe hier ein ein äußerst lästiges Problem mit einem meiner Drucker. [ . . . ] Trotzdem, wenn ich in irgend einem KDE Programm (z.B. Okular, Kwrite, ...) den Druckdialog öffne und die Einstellungen anschaue ist dort als Papiergröße "Letter" gespeichert. Einzige (bis jetzt entdecke) Ausnahme ist LibreOffice, das offenbar sein eigenes Druck-Subsystem verwendet. Dort ist "A4" voreingestellt.
[ . . . ]
Nach dem Befehl "Drucken" siehe (bei allen Sachen) "Seite einrichten"
Bei mir ist auch für Okular A4 eingestellt ohne dass ich was dafür gemacht habe.
Warum ist KDE der Böse? Vielleicht hast Du eine Datei mit Letter erstellt, die jetzt stört? Grübel,grübel - ich glaube Du bist selber dafür der Verursacher.
Bernd Adda Hallo Bernd,
schön dass bei Dir A4 eingestellt ist, aber bei mir eben nicht. Hast Du meinen Post nicht genau gelesen?
Warum KDE der Böse ist: Ein "lpr -P CP3525 Datei.pdf" in der Konsole ergibt am Drucker einen korrekt skalierten Ausdruck im A4 Format.
Ich habe die PDFs nicht erstellt. Es ist JEDE (pdf) Datei betroffen, die ich bekomme. Und ganz nebenbei, das hat mit pdf nichts zu tun. Okular war hier nur stellvertretend für "KDE Applikation" genannt. Ich kann auch in kwrite eine blahblah.txt Datei erstellen, mit Strg-P ausdrucken und sie kommt im Letter-Format heraus
Hmm ist das eine Upgrade Version vom KDE? Mir scheint das dies ein Konfig/Cache Problem ist mit mitgezogenen Einstellungen, Wie ist es wenn man ein komplett neues Userprofil anlegt?
Norbert
lg max
Ja, ist eine upgrade Version. Der Rechner wurde 2009 in Betrieb genommen und die damals aktuelle Suse installiert. Ab da bis jetzt auf 42.3 immer nur upgegraded worden. Immer ohne (gröbere) Probleme. Wenn ich mich abmelde und ein neues Login z.B. als root mache, dort dann Kwrite aufrufe, mit Strg-P in den Druck-Dialog, Drucker-Einstellungen, wird mir für diesen Drucker "Letter" als voreingestelltes Format angezeigt... Grrrrrr lG Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org