![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5961e083523f09b40e91952151460264.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Joachim, Am Montag, 7. Mai 2007 17:11 schrieb Joachim Marx:
Hallo Heinz!
Heinz Mezera wrote: <...> Nochmal genau hinschauen:
"This file must be owned by the user who you want to have access to this plugin [...] and the group must be the group of the user who is running php"
Wenn der Benutzer "heinz" Zugriff auf das Plugin haben soll, dann muss ihm auch die Datei config/config.php gehören.
Diese Variante habe ich, wie viele andere auch, schon probiert und sehe keine Änderung.
Also: chown heinz.www config.php (Sofern Dein Apache unter der Gruppe www läuft, sollte aber der Fall sein.)
Hab ich.
Dann natürlich chmod 660 config.php (hast Du ja schon gemacht).
Und danach hast Du im Squirrelmail unter Optionen den Punkt Administration zur Verfügung, wenn Du Dich als "heinz" anmeldest.
Hier finde ich die identen 5 Punkte, wie bei anderen Benutzern auch: linke Spalte: Persönliche Informationen Hervorhebung von Nachrichten und Indexreihenfolge rechte Spalte: Voreinstellungen für Anzeige und Voreinstellungen für Ordner Wie soll das aussehen, wenn es richtig ist? Hab ich Tomaten auf den Augen?
HTH, Joachim
LG aus Wien, Heinz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org