
Am Freitag, 29. Oktober 2004 12:29 schrieb Stephan Huber:
Zunächst mal danke für deine Hilfe, Matthias. Leider funktioniert das Booten von Windows immer noch nicht...
Matthias Houdek wrote: [...]
Richtig - sieht bei mir folgendermassen aus:
(hd0) /dev/hda (hd1) /dev/hdc (fd0) /dev/fd0
[...] Hier der Abschnitt für die Windows-Sektion (habe makeactive nach erfolglosem Testen wieder herausgenommen):
title Windows ~ root (hd0,0) ~ chainloader +1
Schön langsam bin ich mit meinem Latein am Ende - hier nochmals ein bisschen "Background"-Info, wie es dazu kam...
Ich hatte bei der Installation meines Systems (dual boot) zunächst Windows installiert (Primäre Partition der 1. Platte, NTFS) und daraufhin Linux (SuSE 9.1 Prof.) in mehreren logischen Laufwerken der erweiterten Partition. Das funktionierte auch wunderbar, d.h. beide OS konnten über den Bootmanager Grub per Menu-Auswahl gestartet werden.
Leider gab es dann während der Installation eines Service Packs für Windows einen Stromausfall (kein Scherz!)
Ein großes Lob an deinen Stromversorger. *g*
- sodass Windows nicht mehr zu booten war. Also entschloss ich mich, Windows neu zu installieren und das ist genau das Problem, das ich zu schildern versuche... - ich lege also erneut eine primäre Partition an, starte die Windows-Installation von CD, doch sobald der DOS-basierte Teil der Installation abgeschlossen wird und ich einen Reboot durchführe, um die Installation abzuschliessen, bleibt das System stehen ("error loading os" --> oder so ähnlich)...
Nun, die Neuinstallation von Windoofs sollte eigentlich den MBR plätten (war bisher jedenfalls immer so) und den eigenen installieren.
Der Bootmanager (Grub) wird ja offensichtlich überschrieben, d.h. eigentlich müsste doch das Windows-Setup fortfahren... (tut es aber nicht). :-(
Ja, ich hätte weiterlesen sollen ;-)
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Versuch mal folgendes: - Neustart der Installation von Windows, dabei die Win-Partition komplett platt machen und neu formatieren. - beim ersten Neustart nach dem Kopieren der Dateien ("Sie können die CD jetzt entfernen und das System neu starten" oder so) eine Live-CD von Linux rein und grub erneut mit den entsprechenden Einträgen (s.o.) in den MBR installieren. - Live-CD raus und neu booten - es sollte das Grub-Menü starten --> Installation von Win fortsetzen. -- Gruß MaxX Hinweis 1: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet. Hinweis 2: Bitte unbedingt beachten: http://www.suse-etikette.de.vu