
* Bernhard Walle schrieb am 19.Jan.2001:
On Fri, 19 Jan 2001 at 16:43 +0100, Matthias Lenhardt wrote:
On Fri, 19 Jan 2001, Bernhard Walle wrote:
Stimmt, aber die wuerde ich nicht zum Betriebsystem zaehlen sondern zu den Anwendungsprogrammen.
Hm, wo willst Du die Grenze ziehen? Was ist OS, was ist Anwendungsprogramm? Ist ein Compiler zum Betriebssystem zu zählen?
Frag mal nach bei John von Neumann.
Gehört ein Editor zum Betriebssystem? Eigentlich schon, sogar DOS hatte einen dabei. Aber da ist man nicht auf emacs angewiesen, vi(m) ist kein GNU-Projekt.
DOS ist beim besten Willen kein Standardmodell eines Betriebsystems. UNIX ist älter, DOS hat eine Menge von UNIX geklaut. Es gab aber auch schon Betriebssysteme vor UNIX.
Bleibt also die Shell und die Sachen aus /bin, /usr sind alles "Anwendungsprogramme". So gesehen hast Du recht. Nur wird unter "Linux-System" meistens auch wieder mehr verstanden. Zum Beispiel wird häufig eine grafische Oberfläche dazugezählt, also X und ein beliebiger Windowmanager.
Man kann unter Linux den Kernel, und nur den Kernel verstehen, oder die Gesammtheit einer Distribution. Alles dazwichen macht keinen Sinn.
Naja, könnte man ewig hin- und herdiskutieren. Eigentlich hast Du schon recht, aber ich bleibe auf jeden Fall bei Linux.
Ist das jetzt wieder ein Thread, was man soll und was nicht?
GNU weiß ich gar nicht mal, wie man das ausspechen muss. Gnu oder G-N-U?
Gnu wie Yak. Aber es gibt auch Leute, die Linus wie Leines aussprechen, aber Linus ist kein Amerikaner sondern wie Bekannt Finne und de Spricht sich Linus aus.
Wenn Du mal auf die www.fsf.org-Seite gehst, kannst Du dort das lesen, was ich versucht habe wiederzugeben: "Variants of the GNU operating system, which use the kernel Linux, are now widely used; though these systems are often referred to as ``Linux'', they are more accurately called GNU/Linux systems."
Gut, die wollen sich selber halt auch erwähnen. Das kann noch kein Maßstab sein.
GNU hat sicherlich mehr für Linux getan als Linus. Das soll keine Kritik an Linus sein, immerhin ist es ja eine Einzelperson und GNU sind ganz viele. Was Linus geschaffen hat ist ganz beachtlich und hat jeden Respekt verdient, aber was RMS geschaffen hat auch. Und die beiden stehen auch nicht im Gegensatz zueinander, sondern sind recht unabhängig. Ohne RMS hätte es mit Sicherheit keine freie Software, so wie wir sie kennen, gegeben. Es muß Leute wie RMS und solche wie Eric S. Raymond geben und auch solche wie Linus, der irgendwie dazwichen steht. Bernd -- ACK = ACKnowledge = Zustimmung | NAC = No ACknowledge = keine Zustimmung DAU = Dümmster Anzunehmender User | LOL = Laughing Out Loud = Lautes Lachen IIRC = If I Remember Correctly = Falls ich mich richtig erinnere OT = Off Topic = Am Thema (der Liste) vorbei |Zufallssignatur 11