![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/933fcfc7a7369e125bf2b1be12759613.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mittwoch, 25. Juli 2007, Christoph Weinandt wrote:
Thomas Vollmer schrieb:
Wer oder was sind den registrierte Mailserver?? Wo ist das definiert und wer führt die Registratur? Also die RFC 2821 beschreibt einen Server mit MX Record als zuständig für eingehende Post einer bestimmten Domain. Das hat aber mit dem Versandt nichts zu tun. Und gerade bei großen Installation ist eingehender != abgehender Mailserver.
Zwar gibt es Dinge wie SPF & Co., die haben sich aber in der Breite noch nicht durchgesetzt.
Gruß
Thomas
Thomas,
IMHO ist mir "registriert" genau der Besitz eines MX Records gemeint: Es gibt für amavis tools, mit denen automatisch geprüft wird, ob der mit dem eigenen Mailserver verbundene und sendende Client aus einer Domain kommt, für die es einen MX-Record gibt!
Aber diese Verwendung der MX Records als "registrierter" Mailserver geben die Standards nicht her, genau aus diesem Grund sollen ja Techniken wie SPF das wieder ausbügeln. Daher ist die Abweisung von Mails wegen nicht passendem MX Eintrag eine Hilfskrücke. Gruß Thomas