
Harald Stürmer schrieb:
Wenn das nicht reichen sollte, kann man noch smbnetfs macht das mehr als das normale smb-mount von Dolphin ..
ja, die komplette Netzwerkumgebung wird damit direkt über Pfad zur Verfügung gestellt, also auch z.B. von Konsole aus erreichbar, wie ein normaler Mount. ich hab dazu mal kurz gegoogled .. das ist ja wieder ganz schon hardcore für einen suse-linux-kde-Anfänger cifs ist die "neue" Bezeichung für das Protokoll. Zum Mounten kannst du der einfachheit halber auch smb4k verwenden. (http://software.opensuse.org/package/smb4k). Gerade eben nach langer Zeit mal wieder Ausprobiert, und bin positiv überrascht. Das letzte mal hatte das nicht wirklich funktioniert. Das und smbnetfs werd ich mir mal nach dem Urlaub zu Gemüte führen .. ich hoffe ich begreife was davon. Erst mal danke für die Hinweise ..
Frage allerdings: warum klappt das mit den anderen Desktop-Managern out-of-the-box?? und ich frage mich mich warum der us-Leidensgenosse unter https://www.kubuntuforums.net/showthread.php?55950-You-can-only-select-local... das nicht einfach macht .. smbnetfs installieren und smb4k .. Beste Grüße Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org