![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5a90eab8913aebb9ba6ef4fe373058eb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mittwoch, 20. April 2011, 10:09:06 schrieb Bernhard Junk:
[1] mir egal wie toll es sein soll. Aber wozu nur??? Alsa selbst
bietet mir schon mehr als ich brauche. Und ich hab ein schnuckeliges "Volume Plugin" für gkrellm gefunden, das mir einen kleinen, platzsparenden und dennoch gut (nur mit der Maus allerdings) bedienbaren Mixer bietet. Mehr brauch ich absolut nicht! Ggfs. kann ich immer noch alsamixer in einem der 10 eh laufenden xterms oder auf der Konsole aufrufen ;)
Hallo David, Du sprichst mir aus dem Herzen. Warum können die Susianer das nicht mal aufgreifen!
Ich kann euch sogar sagen wozu PulseAudio richtig gut ist: Zum Beispiel um meinen Bluetooth-Audio-Adapter anzusprechen. Anwendungen die Sound ausgeben können gezielt einem Ausgabedevice zugeordnet werden und die Lautstärke spearat angepasst werden. So plärren die Systemsounds aus meinen kleinen Boxen auf dem Schreibtisch während ich die Ausgabe von Amarok schön über meinen Kopfhörer, kabellos empfangen kann. Natürlich ist das alles auch mit Alsa möglich. Allerdings nicht ohne Konfigurationsdateien anzufassen. Also lieber Susianer, bitte nicht an den WM-Nutzern orientieren. :-) MfG Marco -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org