
Am Donnerstag, 14. September 2017, 16:14:01 CEST schrieb dirk:
Am 14.09.2017 13:08, schrieb Werner Flamme:
dirk [14.09.2017 12:23]:
Hallo,
auf einem server mit OS 12.1 läuft ntp als daemon mit einem ntp-pool-Server als Referenz. Über Test ist der Referenzserver erreichbar.
Nun möchte ich die Zeit auf einem 2. Rechner mit der Zeit auf dem lokalen Server synchronisieren. Hier ist dann Synchronisieren ohne daemon angewählt und die Adresse des lokalen servers als Referenz angegeben. Über Test erhalte ich die Fehlermeldung das der eingestellte server nicht erreichbar ist, egal ob ich die ip-Adresse oder den DNS-Namen des lokalen servers einstelle. Gebe ich zum Test die Adresse des Referenzservers an, wird dieser fehlerfrei gefunden und antwortet.
Die Lookup-Funktion findet im lokalen Netz auch keinen ntp-server.
Kann jemand helfen?
-- Dirk
Du hast bisher dafür gesorgt, dass die Zeit in Deinen Host hineinkommt, nun musst Du sie auch wieder rauslassen :)
Auf meinen Kisten sind in /etc/xinetd.d die Dienste daytime, daytime-udp, time und time-udp aktiviert (Eintrag "disable" auf "no" setzen, dann rcxinetd reload).
Alle Hosts geben ihre Zeit preis :)
Ich teste mit /usr/lib/nagios/plugins/check_ntp_time -H <hostname> (aus dem Paket monitoring-plugins-ntp_time).
Der Dienst daytime gibt z. B. "14 SEP 2017 13:06:13 CEST" zurück, der Dienst "time" die eigentliche Zeitserverinformation.
HDH, Werner
Hat leider nichts gebracht.
-- Dirk
1. Wenn das openSUSE 12.1 ist, die Version ist mausetot. 2. Firewall auf dem ntp-server mal temporär deaktiviert? Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org