
On Fri, 19 Jan 2001, Bernhard Walle wrote: Hi Bernhard,
Hm, wo willst Du die Grenze ziehen? Was ist OS, was ist Anwendungsprogramm? Ist ein Compiler zum Betriebssystem zu zählen? Windows kommt standardmäßig ohne Compiler daher, also ist es kein Betriebssystem? Also nein.
Gehört ein Editor zum Betriebssystem? Eigentlich schon, sogar DOS hatte einen dabei. Aber da ist man nicht auf emacs angewiesen, vi(m) ist kein GNU-Projekt.
Bleibt also die Shell und die Sachen aus /bin, /usr sind alles "Anwendungsprogramme". So gesehen hast Du recht. Nur wird unter "Linux-System" meistens auch wieder mehr verstanden. Zum Beispiel wird häufig eine grafische Oberfläche dazugezählt, also X und ein beliebiger Windowmanager.
Naja, könnte man ewig hin- und herdiskutieren. Eigentlich hast Du schon recht, aber ich bleibe auf jeden Fall bei Linux.
Jetzt wo Du's sagst, merk' ich's auch: Schwierig darueber zu entscheiden. Ich sag' ja auch nur Linux, aber wenn man nun mal schon ueber den Unterschied Unix - Linux diskutiert, kann man mal schon auch ins Detail gehen :-)
GNU weiß ich gar nicht mal, wie man das ausspechen muss. Gnu oder G-N-U?
Auf www.gnu.org steht: it is pronounced "guh-NEW", wobei ich da auch nicht ganz schlau daraus werde ... Matthias -- <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Matthias Lenhardt - Software Ingenieur .-. mail:mlenhardt@inonet.com /v\ InoNet Computer GmbH // \\ http://www.inonet.com/ /( )\ Computers are like air conditioners: ^^-^^ They stop working properly if you open windows. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :wq