![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9527e20ec10ee9eb8b28774c9b754862.jpg?s=120&d=mm&r=g)
4 Oct
2003
4 Oct
'03
07:54
Michael Grundmann wrote:
Hall Andreas,
Ich hatte mal mysql ausprobiert, lief auch. sasl-ldap will ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen. mysql ist nicht so schwer zu konfigurieren, solange Du keine verschlüsselten Passwörter in der Datenbank haben möchtest. Allerdings musst Du sasl neu kompilieren, libmysql.* gibt es bei Suse nicht.
LDAP ginge bei der Suse über saslauthd->pam_ldap->ldap, ist allerdings ein Krampf. Könnte aber gehen. Würde aber ein libldap.* machen, also auch neu kompilieren.
muss dafür nicht Postfix neu compiliert werden?
Nö, sasl reicht. Sind ja Libraries. BTW, bitte stell in Deinem Mailer ein vernünftiges Quote-Zeichen ein, dachte schon ich hätte mich selbst was gefragt. -- Andreas