
Hallo Lutz, Am 13.09.2010 13:13, schrieb Lutz Thuns: [...]
Hallo, schaut euch unter https://build.opensuse.org/project/packages?project=KDE%3ARelease%3A45 mal bei den einzelnen Paketen (einfach anklicken) den Tab "Source Files" an. Und man sieht dass (fast) alle Pakete einfach nur einen Link auf die Factory-Version enthalten. "This package links to the sources of the package XYZ of project KDE:Distro:Factory"
Aber gut, dass alle dies als "Stable"-Repo ansehen.
Stable ist im OBS relativ zu sehen. Denn im Grunde genommen sind alle Repos im OBS unstable oder sagen wir mal zu neu oder zu experimentell. Ein Beispiel ist auch LXDE in openSUSE 11.3. Diese DE ist auch relativ neu und wird als "stable" deklariert, obwohl es noch in der Entwicklung ist. Alles eine Sache der Auslegung. ;-) -- Gruß Sebastian - openSUSE Member (Freespacer) Webseite/Blog: <http://www.sebastian-siebert.de> Wichtiger Hinweis zur openSUSE Mailing Liste: <http://de.opensuse.org/OpenSUSE_Mailinglisten-Netiquette> -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org