![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2206f97af80713503f000c0b92fb2c5b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Joachim,
On Dienstag, 1. April 2008, Joachim Marx wrote:
Bekommst Du denn auch ein 'failed', wenn Du ohne die Option -S startest ?
Nein ich bekomme keines, allerdings dachte ich das ich hier nur mehr sehe da ich in jedem Fall einen nicht funktionierenden Reverse Proxy habe [...]
Heisst das, Dein Apache startet nun (ohne die Option -S), ja aber der Reverse Proxy arbeitet immer noch nicht wie gewünscht, reicht also Anfragen nicht auf den Port 5801 an localhost weiter? kann ich nicht eindeutig sagen, Details unten
Klappt denn auf dem Rechner, auf dem der Apache läuft, lokal überhaupt ein http://localhost:5801? ja problemlos
Zusatz-Frage: Warum überhaupt ein Reverse Proxy, wenn Du doch auf denselben Rechner weiterleitest? Nur um den Port 80 auf Port 5801 zu mappen? Die Zusatzfrage zuerst: ich möchte über blub.dyndns.org aus einem LAN in dem nur port 80 frei ist auf meinen Rechner kommen, blub.dyndns.org:5801 funktioniert technisch auf einem offenen Netz nur nicht wenn der port 5801 zu ist. Also möchte ich den port 80 "umleiten" (redirect). Grundsätzlich sollte meine vhosts.conf stimmen da ich die von einem Bekannte haben bei dem es allerdings unter gentoo funktioniert. Das Delta ist demnach in den defaults der Distribution und meinem Nicht-Wissen zu suchen.
Was schreibt denn der Apache in sein Logfile, wenn ein Zugriff auf Port 80 kommt? Hier kommt eigentlich "nur" ein Fehler: Tue Apr 01 21:06:31 2008] [error] [client 127.0.0.1] Invalid Content-Length Aber den kann ich einfach nicht interpretieren, insbesondere da localhost:5801 funktioniert
Hier im Zusammenhang: [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(1756): proxy: HTTP: has acquired connection for (localhost) [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(1816): proxy: connecting http://localhost:5801/VncViewer.class to localhost:5801 [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(1909): proxy: connected /VncViewer.class to localhost:5801 [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(2003): proxy: HTTP: fam 2 socket created to connect to localhost [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(2099): proxy: HTTP: connection complete to 127.0.0.1:5801 (localhost) [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] mod_proxy_http.c(1448): proxy: start body send [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [error] [client 127.0.0.1] Invalid Content-Length [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] mod_proxy_http.c(1537): proxy: end body send [Tue Apr 01 21:06:31 2008] [debug] proxy_util.c(1774): proxy: HTTP: has released connection for (localhost) Viele Grüße und Dank Michael -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org