![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9ccb24a0b345131ffb0e737bad7168d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 22.02.22 um 09:05 schrieb Martin Deppe:
Hallo Michael,
du bedenkst aber schon, daß, auch wenn die Absender-Adresse die Liste ist, es nicht bedeutet, daß es von dort kommt?!
Ja, natürlich.
Im Übrigen erhielt auch ich keine SPAM-Mail, wie von dir beschrieben und ich deaktivierte schon vor langer Zeit alle SPAM-Filter seitens der Anbieter und überlasse es lieber Thunderbird und meinen Einstellungen darin, sie zu filtern, was sehr gut funktioniert.
Da fällt mir auch gerade auf, wie kommst du eigentlich darauf, daß Firefox diesbezüglich nicht mehr zu verwenden wäre ... ein Browser???
Das habe ich gar nicht behauptet, dieser Teil der Betreffzeile stammt noch vom Thread-Starter - und der Thread stammt aus dem Oktober 2021. Aber die Spam-Mail hat halt darauf Bezug genommen. Deswegen wollte ich gleich im richtigen Kontext warnen, und keinen eigenen Thread aufmachen. -- Viele Grüße Michael Behrens